Pokalfinale: Wacker verliert nach Elfmeterschießen gegen „Schwarze Raben“ vor 1000 Fans
Alles war eigentlich perfekt, bevor Schiedsrichter Danny Piel 10 Minuten später als geplant das Pokalfinale des Fußballkreises Herne anpfiff. Vor den Kassenhäuschen gab es lange Besucherschlangen, fand dieser Pokal-Höhepunkt in der „Arena Zum Urbanus“ in Herne-Horsthausen doch größten Zuspruch.
Rund 1000 Fans bildeten eine tolle Kulisse. Die Stimmung war bestens. Aus beiden Lagern erschallten lautstarke Fangesänge. Fußball-Feiertagsstimmung!
Vor dem Spiel hatte Vereinsvorsitzender Martin Janicki eine flammende Ansprache an sein blau-weißes Team gerichtet, die es in sich hatte und Wirkung zeigte auf dem Platz. Zwei Matchball-Spiele hatte der Boss im Sinn, das heutige Pokalfinale und das Westfalenliga-Duell drei Tage später am Sonntag bei der Westfalia in Herne.
Eine Ansprache wird es auch bei den „Schwarzen Raben“ gegeben haben, denn alle 22 Protagonisten waren vom Anpfiff an voll da, sodass sich ein Spiel höchster körperlicher Intensität entwickelte, das den Spielern mächtig an die Substanz ging, was sich beim Wanner Top-Landesligisten in der zweiten Halbzeit mehr bemerkbar machte als bei den Wackeranern.
Ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich der SV Wanne 1911 die ersten Möglichkeiten erspielte. Fynn Broos verpasste das Tor zweimal denkbar knapp. Auf der Wackerseite war es Elvis Shala, der knapp verzog.
Ansonsten dominierte der Kampf um jeden Ball. Es gab häufige Verletzungs- und Behandlungspausen und insgesamt sieben gelbe Karten.
Zunächst erwischte es wieder einmal Wacker-Stürmer Bakir Basic, der anschließend mit einem blau-weißen Kopfverband unterwegs war und sich überhaupt nicht schonte.
Kurz vor der Halbzeit krachte dann Wacker-Keeper Frederic Westergerling mit Wannes Fynn Broos in einem Luftkampf zusammen. Frederic konnte mit einer Schulterverletzung zur zweiten Halbzeit nicht mehr antreten und musste zur Behandlung ins Krankenhaus. Für ihn kam Marvin Kröger ins Spiel.
In Hälfte zwei dominierte Wacker eindeutig das Geschehen. Von Wanne 11 kam kaum noch etwas nach vorne, sodass Kröger im Tor eigentlich nur einmal bei einer Flanke wirklich eingreifen musste.
Unser SVWO zog ein munteres Spielchen auf. Wanne 11 setzte ein Abwehrbollwerk dagegen, durch das es kaum ein Durchkommen gab. Elvis Shala hatte zweimal gute Chancen, verzog jedoch knapp.
In der 71. Spielminute war völlig klar: Elfmeter für Wacker! Denn Bakir Basic wurde von Niklas Musial strafstoßreif von den Beinen geholt. Doch Schiedsrichter Piel pfiff nicht. Ein Proteststurm half nichts. Piel blieb bei seiner (falschen) Entscheidung. Das hätte der Pokalsieg für Wacker sein können. Hätte …
Dass daraus nichts wurde lag am anschließenden Elfmeterschießen nach dem 0:0 nach 90 Spielminuten. Marin Vranjic trat als Erster an für Wacker. Wannes junger Torwart Maximilian Maiwald hatte keine Mühe den Ball zu halten, genauso wie beim Schuss von Bakir Basic.
Doch auch Wacker-Torwart Marvin Kröger ließ sich nicht bitten und hielt den Elfer von Toni Petrovic.
Für Wacker trafen dann noch Nico Brehm, Elvis Shala und Leonarda da Silva Pantaleao. Doch Wanne traf einmal mehr. Pokalsieg für die „Schwarzen Raben“!
Wacker-Trainer Toni Molina: „Wanne hat uns in der ersten Halbzeit gefordert und nicht viel zugelassen. In den zweiten 45 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor. Das Foul an Bakir Basic war ein klarer Elfmeter. Schade!“
Wacker-Kapitän Nico Brehm: „Erstmal herzlichen Glückwunsch an die Schwarzen Raben aus Wanne. Es war eine super Endspielatmosphäre und ein großes Lob, was beide Fanlager auf die Beine gestellt haben. Zum Spiel hätten wir uns nicht beschweren können , wenn wir zur Halbzeit 1:0 zurückgelegen hätten. In Halbzeit 2 hätten wir meiner Meinung nach 2 Tore machen müssen. Bitter natürlich, dass der Elfmeter an Bakir nicht gepfiffen wurde. Dann gewinnst du das Spiel, so geht es mit einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Da ist dann natürlich viel Glück dabei. Jetzt müssen wir den Fokus auf Sonntag legen und den Klassenerhalt klar machen.“
Weiter geht es am Sonntag, 21. Mai um 15 Uhr in der Polygonvatro-Arena (Schloss Strünkede) in Herne, Westring 260.
Seid dabei für 3 Punkte!
by WackerMedia: Vielhaber, Witte, Vielhaber
Die Chronologie des Endspiels mit fast 100 Fotos unseres Fotografen Marcel Witte