Hallenstadtmeisterschaft 2024 – So war´s!

Die Mannschaft des SV Wacker Obercastrop wurde Hallenstadtmeister und bedankt sich mit Applaus bei allen Helfer*innen.

2 Tage Fußball! 2 Tage Hallenstadtmeisterschaft in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule! Ein echter Erfolg!

Nicht nur sportlich lief es gut für unseren SV Wacker Obercastrop mit dem Titelgewinn. In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Castrop-Rauxel als Ausrichter war unser SV Wacker auch für die Organisation des Turniers zuständig und die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz.

Bereits am Freitag wurde in der Halle nach wochenlanger Vorplanung alles für die Mannschaften und Zuschauer*innen vorbereitet. Neben den Ständen für verschiedene Speisen und Getränke wurden auch die Technik, die Tore und die Mannschaftsbänke aufgebaut.

Die Gruppenphase

Am Samstag ging es dann um 11 Uhr mit den Gruppenspielen in der Vorrunde los. 12 Castrop-Rauxeler Mannschaften spielten an diesem Tag mit und zeigten spannende Partien in den Gruppen A und B. In 30 Spielen ging es sehr spannend zu und es fielen viele Tore.

Am Samstagabend standen dann die Vorrundentabellen fest. Die 3 besten Mannschaften pro Gruppe qualifizierten sich für die Zwischenrunde am Sonntag.

Die Tabelle der Gruppe A:

1.) VFB Habinghorst

2.) VfR Rauxel

3.) Eintracht Ickern

4.) TuS Henrichenburg

5.) SuS Pöppinghausen

Der FC Frohlinde wurde als Zweiter in der Gruppe disqualifiziert.

Die Tabelle der Gruppe B:

1.) SpVg Blau-Gelb Schwerin

2.) FC Castrop-Rauxel

3.) SV Wacker Obercastrop

4.) SF Habinghorst/Dingen

5.) SG Castrop-Rauxel

6.) SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst

Die Zwischenrunde

In der Zwischenrunde spielten die Teams in zwei Gruppen um den Einzug in die Halbfinals. Für diese qualifizierten sich der FC Castrop-Rauxel (1. Platz) und Eintracht Ickern (2. Platz) aus der Gruppe A und der SV Wacker Obercastrop (1. Platz) und die SpVg Blau-Gelb Schwerin (2. Platz) aus der Gruppe B.

Die Halbfinals

Das erste Halbfinale entschied der FC Castrop-Rauxel mit 4:1 gegen die SpVg Blau-Gelb Schwerin klar für sich. Im zweiten Halbfinale ging es enger zu. Der SV Wacker Obercastrop gewann mit 5:4 gegen Eintracht Ickern.

Das Spiel um Platz 3: Shoot-Out 5 x 9

Das Spiel um Platz 3 zwischen der SpVg Blau-Gelb Schwerin und Eintracht Ickern wurde im 9-Meter-Shoot-out entschieden. Nach den regulären 5 Neunmetern gab es noch keinen Sieger. Die SpVg Blau-Gelb Schwerin behielt am Ende die Nerven und gewann mit 6:5.

Das Finale

Im Finale zwischen dem FC Castrop-Rauxel und dem SV Wacker Obercastrop blieb es spannend bis zum Schluss. Der FC ging früh mit 1:0 in Führung Der SV Wacker Obercastrop blieb aber weiterhin konzentriert und glich durch einen tollen Treffer von Engincan Koc aus.

Kurz vor Ende des Finals nutzte Obercastrop einen Ballverlust des FC Castrop-Rauxel, um mit 2:1 in Führung zu gehen. Unser „Neuer“ Kevin Meckel hob den Ball gekonnt über den FC-Keeper in die Maschen. Dabei blieb es auch und der SV Wacker konnte damit wie im Vorjahr die Hallenstadtmeisterschaft gewinnen. Damit ist Wacker Rekordsieger mit nun 9 Titeln!

Siegerehrung

Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Rajko Kravanja den Pokal und beglückwünschte alle teilnehmenden Mannschaften. Rajko Kravanja verabschiedete auch Dhana Stannek, Leiterin der Stabsstelle Bürgerbeteiligung, Sport und Stärkung des Ehrenamtes der Stadt Castrop-Rauxel, die nach Dortmund wechselt.

Martin Janicki, Wirtschaftsratsvorsitzender des SV Wacker Obercastrop, bedankte sich bei allen Helfer*innen und den Sponsoren Globus Castrop-Rauxel und Bestattungen Kullick.

Vielen Dank an alle Mannschaften!

Vielen Dank an alle 12 Mannschaften für die Teilnahme an der Hallenstadtmeisterschaft! Wir wünschen euch allen viel Erfolg für die weitere Saison!

Wir bedanken uns auch bei den Ruhr Nachrichten, die die Spiele im Livestream zeigten und mit Reportern und Fotografen vor Ort waren!

by WackerMedia: Vielhaber & Vielhaber

Bilder vom Top-Event!

Daumen hoch und los geht´s! / Bild: WackerMedia
Gespielt wird bei der Hallenstadtmeisterschaft in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule um den „Robert-Matthis-Pokal“. / Bild: WackerMedia
Engincan Koc (links), Jaimy Wientzek (Mitte) und Louis Pogrzeba freuen sich über den Gewinn der Hallenstadtmeisterschaft mit dem SV Wacker Obercastrop. / Bild: WackerMedia
Stephan Vielhaber (links) und Felix Vielhaber von WackerMedia übernehmen die Turnierleitung und sind als Hallensprecher für die Zeitmessung, die Durchsagen und die Musik zuständig. / Bild: WackerMedia
Die Ruhr Nachrichten zeigen die Spiele im Livestream. / Bild: WackerMedia
Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit / Bild: WackerMedia
Sportvereint Obercastrop! Wacker! Unser Verein! Danke an alle Helfer*innen! Sport vereint Castrop-Rauxel! Danke an alle 12 Mannschaften! Fußball vereint! Danke an die SpVgg Horsthausen für eure Unterstützung! / Bild: WackerMedia
Livereportage über 2 volle Spieltage mit Kamera und Mikrofon – Respekt für die Jungs der RN! / Bild: WackerMedia
Wacker-Geschäftsführer Patrick Otto vom Organisationsteam (rechts) im Gespräch mit den Schiedsrichtern. / Bild: WackerMedia
Auch der Nachwuchs hält den Pokal hoch. / Bild: WackerMedia
Sport vereint: Uwe Blase (links), Vorsitzender des FC Castrop-Rauxel und Engincan Koc, Spieler des SV Wacker Obercastrop / Bild: WackerMedia
Jubel über den Finalsieg / Bildquelle: Volker Engel / Ruhr Nachrichten
Das Obercastroper-Team wartet während der Vorrunde am Samstag auf das nächste Match. / Bildquelle: Volker Engel / Ruhr Nachrichten
Felix Vielhaber von WackerMedia im Einsatz / Bildquelle: Volker Engel / Ruhrnachrichten
Team SV Wacker Obercastrop ist nun Rekord-Hallenstadtmeister mit 9 Titeln. / Bildquelle: Volker Engel / Ruhr Nachrichten
Die Hallenstadtmeister von 2003 bis 2024 / Grafik / Foto: Jens Lukas
Bürgermeister Rajko Kravanja (links), Elmar Bök (2. v.l.), 2. Vorsitzender des SV Wacker Obercastrop, Rolf Kienemund (2.v.r.), Vorsitzender des SV Wacker Obercastrop und Martin Janicki (rechts), Wirtschaftsratsvorsitzender des SV Wacker Obercastrop verabschieden Dhana Stannek (3. v.l.) Leiterin der Stabsstelle Bürgerbeteiligung, Sport und Stärkung des Ehrenamtes der Stadt Castrop-Rauxel. / Bild WackerMedia
Einmal Wacker, immer Wacker!
Der Pokal! Zum 9. Mal! Rekord!
100 % Herzblut!