Derby und Topspiel ohne Erfolge für unseren SV Wacker
Westfalenliga: SC Westfalia Herne – SV Wacker I 5:3
Kreisliga A: VfB Börnig – SV Wacker II 4:1
29. September 2024

Nach 35 Minuten sah es so aus, als würde Wacker heute gewinnen. Brightney Igbinadolor (25.) und Elvis Shala (35.) erzielten die 2:0-Führung.
Das Tor von Elvis war wieder einmal „Marke Traumtor“! „Du musst das Auge haben“, meinte er nach seinem Treffer aus 50 (!) Metern, als er den Ball vom Anstoßkreis weg in den rechten oberen Torwinkel von Westfalia-Keeper Daniel Dudek katapultierte. Ein echter Elvis: „Ich hatte schon die ganze Zeit gesehen, dass der Torwart zu weit vorne steht.“
Doch die Westfalia hatte heute eine noch bessere Antwort, übernahm das Kommando, glich noch vor der Pause aus, ließ sich auch durch die erneute Führung für Wacker in der 49. Minute wieder durch Brightney nicht schocken und drehte das Ding zum 5:3 aus Herner Sicht.
Zu allem Überfluss kassierte der in der 62. Minute eingewechselte Matej Pavlak in der 65. Minute Gelb wegen Meckerns und Gelb-Rot in der 77. wegen groben Foulspiels.
Zu diesem Zeitpunkt stand es noch 3:3. Unser SV kassierte in der 82. Minute das 3:4 durch Schmeling. Den Schlusspunkt setzte Hernes Agita in der 90. Minute durch ein Elfmetertor, nachdem Niklas Malchrowitz seinen Gegenspieler klassisch im 16er zu Fall brachte.
Fazit: Stimmung im Keller!
Desgleichen bei Wacker II, der das Topspiel als Tabellenführer beim direkten Verfolger VfB Börnig nach 1:1 zur Pause (Torschütze Christopher Rupieper in der 30. Minute zum 1:0 ) anschließend glatt mit 1:4 verlor und nun hinter dem neuen Führenden VfB Börnig und dem neuen Zweiten FC Frohlinde, der Firtinaspor Herne II mit 10:0 abfertigte, auf Rang 3 steht.