Auf dem Weg! Wacker I testet gegen Oberligist

0:2 gegen Spvgg. Erkenschwick mit verbesserter Leistung – Trainer: „Im Soll!“

„Das, was wir hier gemeinsam schaffen, bringen wir auf den Platz!“- Gegen den starken Oberligisten Erkenschwick war das zum Teil schon zu sehen, was sich Chef-Trainer Zouhair Allali und seine Mannschaft, hier in der Vorbereitung, vorstellen.

Wirtschaftsratsvorsitzender Martin Janicki war nach dem Spiel gegen die Spvgg. Erkenschwick zufrieden: „Das war ein ordentliches Spiel.“ Und wer Janicki kennt, der weiß, dass dieser ein kritischer Fußballkenner ist. So ordnen wir seine Bewertung durchaus als Lob für die Mannschaft ein, die sicherlich noch Steigerungspotenzial hat. Alles andere wäre in der Saisonvorbereitung auch ungewöhnlich.

Chef-Trainer Zouhair „Zoui“ Allali, hier mit seinem Mittelfeldspieler Serhat Can, bleibt kluger Realist, wenn er den aktuellen Vorbereitungsstand seiner 23-köpfigen Mannschaft bewertet.

Cheftrainer Zouhair „Zoui“ Allali sah das gegenüber WackerMedia genauso: „Dass ich versuche, die Dinge immer positiv anzugehen, ist keine Schönrederei. Wir wissen um unsere Defizite zum jetzigen Stand der Vorbereitungsphase. Das Herausspielen von Chancen ist verbesserungswürdig, ebenfalls die Entscheidungsfähigkeit für das Umschalten in die Offensive. Es bringt nichts, Dinge zu monieren, für die es jetzt noch zu früh ist. Wir können nicht den dritten, vierten oder fünften Schritt machen, bevor wir nicht den zweiten gemacht haben. Deswegen gehen wir unseren Weg auch konsequent weiter und bewahren die Ruhe.“

Im Anschluss an das Spiel gab es einen Teamabend mit Cocktails und Pizza am Vereinsheim. „Es sind sehr viele Spieler hier, alle haben Spaß. Das ist das, was wir für sehr sehr wichtig halten im Moment. Dass wir aus diesen Jungs ein tolles Team machen“, so der Cheftrainer weiter.

Um 23.16 Uhr am Samstagabend wurde dieser Redaktion dann auch mitgeteilt, dass die Wacker-Hymne in Obercastrop nicht zu überhören sei. Na also!

Kevin Großkreutz gibt alles auf und neben dem Platz. Im Spiel gegen die Spvgg. Erkenschwick verletzte er sich am Fuß und ging zum Ende der 1. Halbzeit vom Platz.

In die gleiche Richtung ging Kapitän Kevin Großkreutz bereits nach dem Teambuilding-Trainingslager in den Niederlanden vor einigen Tagen und formulierte es so: „Wir werden in dieser Saison gemeinsam alles raushauen für den maximalen Erfolg“. Dabei geht Großkreutz vorbildlich voran, indem er diese Worte den Taten unterordnet. Kevin zeigt vollsten Einsatz. Das Umfeld nimmt dies deutlich positiv wahr und zieht mit! Klasse!

Chef-Trainer Allali zum Spiel und zur 1. Halbzeit:

„Es war interessant zu sehen, auf welchem Stand wir uns befinden. In der ersten halben Stunde haben wir wirklich gut gespielt. Wir hatten gute Ballbesitzstafetten, mehr sogar als Erkenschwick. Auch gegen den Ball haben wir gut gearbeitet, sodass ich mit den ersten 30 Minuten sehr zufrieden war. Wir hatten auch einige Gelegenheiten mit Vorstößen über die linke Seite über Brightney Igbinadolor und auch über Florian Tonye. Die Abschlüsse aber waren nicht so zwingend, auch der Weitschuss von Serhat Can nicht, aber egal, nicht zwingend, aber immerhin.“

Zur Elfmetersituation von Kevin Großkreutz in der 38. Minute kommentiert Allali:

„Kevin hat hinten den Ball, macht wie gewohnt einen Haken und lässt den Erkenschwicker Spieler ins Leere laufen. Verpasst aber irgendwie den Abspielpunkt. Der Spieler setzt nochmal nach, luchst ihm den Ball ab. Im Nachsetzen foult Kevin ihn, eher ein ganz leichter Zupfer, den der Gegenspieler dankend annimmt, sodass es den Elfmeter gibt“.

Diesen Elfmeter verwandelt Farid Kiyan Gilani zum 1:0 für die Spvgg. Erkenschwick. Nach Allalis Meinung eine eher überraschende Führung der Gäste zu diesem Zeitpunkt.

3 nicht vorherzusehende Auswechslungen: Igbinadolor, Großkreutz und Tonye mit Verletzungen

Dann gab es drei Auswechslungen wegen Verletzungen, die in der Häufung ungewöhnlich waren. Brightney Igbinadolor musste während der ersten Spielhälfte ausgewechselt werden wegen einer Verletzung im Oberschenkel. Kevin Großkreutz musste zur Pause passen wegen einer Fußverletzung und Florian Tonye Mitte der zweiten Hälfte wegen einer Muskelverhärtung.

Zur 2.Halbzeit kommentiert Obercastrops Trainer:

„Erkenschwick war etwas besser im Spiel. Durch die Auswechslungen sind wir etwas aus dem Rhythmus gekommen, mussten deutlich mehr gegen den Ball arbeiten. Wir konnten trotzdem noch gut mitspielen. Dann ging das ein bisschen hin und her. Die Spielvereinigung hatte gute Aktionen. Wir standen nicht mehr so sicher wie in der ersten Halbzeit. Trotzdem hatten wir einige Aktionen nach vorn. Kamen aber nicht zwingend in die Abschlüsse. Wir hätten hier konsequenter durchziehen müssen, um uns auch einmal zu belohnen. Das haben wir heute leider nicht geschafft. So setzen sich die Erkenschwicker dann über die linke Seite durch mit einem Querpass auf Stefan Oerterer, der da steht, wo ein Stürmer stehen muss und trifft. Mich ärgert, dass wir nicht enger an ihm dran sind. Aber insgesamt ein guter Test! Alle kamen heute zum Einsatz, haben sich zeigen können. Unabhängig vom Ergebnis hat es auf jeden Fall Spaß gemacht.“